"Welche Unternehmensgröße profitiert am stärksten von einer Interessenvertretung durch Sie?"


Ich vertrete die
Interessen aller Hamburger IT-Unternehmen
– unabhängig von ihrer Größe.

Aufgrund meiner Erfahrung kenne ich die Herausforderungen für kleine, mittlere und große IT-Unternehmen, ständige neue kundenorientierte, profitable Produkte und Leistungen zu gestalten.

Zudem kenne ich unterschiedliche Geschäftsfelder aus der täglichen Praxis, insbesondere

  • Hardware,
  • Softwareentwicklung und -vertrieb,
  • IT-Dienstleistungen von Prozess- und Strukturberatung über Implementierung und Schulung bis hin zu Support und Systembetreuung.

Hinzu kommen etliche übergeordnete Themen, die zu beachten sind, wie z.B.

  • Fachkräftemangel
  • Datenschutz / -sicherheit
  • Infrastruktur etc.

Diese und weitere wichtige Themen sind stets parallel auf der Unternehmensebene und auf der Gesamthamburgischen Ebene zu bearbeiten.

So sind z.B. die einzelnen Unternehmen bei der Lösung konkreter Fragen zum Thema Fachkräfte ganz individuell zu unterstützen:

  • Wie bekomme und halte ich qualifizierte Mitarbeiter?
  • Wie kann ich meine Attraktivität als Arbeitgeber steigern und herausstellen?
  • Soll ich selbst ausbilden? Wer hilft mir dabei, hier den Einstieg zu finden?

Gleichzeitig ist es wichtig, für eine hohe Qualität in der Ausbildung von IT-Nachwuchs zu sorgen und die Attraktivität von Hamburg als Lebens- und Arbeitsmittelpunkt für junge IT-Fachkräfte zu steigern.

Beide Ebenen haben wir im Rahmen der Kammerarbeit in der Vergangenheit erfolgreich adressiert und werden dies weiter tun.Schlussendlich profitieren alle IT-Unternehmen - egal wie groß oder in welchem Bereich sie aktiv sind.